![]() |
![]() |
Trocknung |
![]() |
![]() |
Mittels der kostengünstigen Abwärme von Biogasanlagen kann entwässerter Klärschlamm klimaschonend getrocknet werden. Das Wasser entweicht dabei über den Luftpfad in die Atmosphäre.
Durch die sehr niedrigen Trocknungs-
temperaturen ist auch die Geruchsentwicklung während der Trocknungsphase sehr gering. Die Energie-Effizienz sowie die Wirtschaftlichkeit der Biogasanlage verbessern sich deutlich. Lange Transportwege von der Kläranlage bis zur Endverwertung werden in diesem dezentralen Modell überflüssig.
Die Wertschöpfung wird regionalisiert; d.h. die Aufwendungen zur Entsorgung des Klärschlammes verbleiben in der Region.
REKULAND kann Eigen-, Fremdinvestoren- und Betreibermodelle bzgl. Trocknungsanlagen kurzfristig und schlüsselfertig (inkl. Genehmigungsverfahren) umsetzen. Ebenso die Versorgung mit Klärschlamm sowie die gesamte Organisation der Abfuhr & Verwertung des Granulates.
|
![]() ![]()
|