![]() |
![]() |
Verbrennung |
![]() |
![]() |
Klärschlämme können auch in entwässerter Form direkt in verschiedenstartige Verbrennungsanlagen verbracht werden. Dort werden dann die Klärschlämme sicher entsorgt.
Das Klärschlamm-Granulat kann als Alternativ-Brennstoff in Zement- und Kohlekraftwerken langfristig gesichert eingesetzt werden.
Klärschlamm wirkt CO2-mindernd; die Grossfeuerungsanlagen erniedrigen dadurch ihren anrechenbaren CO2-Ausstoss. Somit verfolgt die Verbrennung von Klärschlamm nicht nur die Ziele der sicheren Entsorgung sondern auch der Ressourcenschonung sowie der Reduktion von klimaschädlichen Gasen.
|
![]() ![]()
|